Luzk ist eine antike Stadt, deren erste schriftliche Erwähnung aus dem Jahr 1085 in der Ipatiev-Chronik stammt. Die Stadt und ihre Befestigungen waren ein erhebliches Hindernis für die Invasoren, aber im Zeitalter des Feindes gelang es dem Feind nie, durch die mächtigen Mauern zu gelangen.
Luzk war das Wirtschafts- und Verwaltungszentrum des Fürstentums Volyn als Teil des Staates Galizien-Volyn. Während der Zeit des Großherzogtums Litauen wurde die Burg Luzk zur Residenz der litauischen Fürsten, wo 1429 der Kongress der europäischen Monarchen stattfand und während dessen beschlossen wurde, den Großherzog von Litauen – Vytautas – zu krönen.
Die Stadt ist seit langem ein religiöses Zentrum für viele Konfessionen. Insbesondere gab es Kirchen, eine Synagoge, orthodoxe Schreine, eine armenische Kirche, ein karaitisches Kino und so weiter.
Heute ist Luzk eine Stadt von regionaler Bedeutung im Westen der Ukraine, das Verwaltungszentrum der Region Wolyn und des Bezirks Luzk. Eine der größten Städte im Westen der Ukraine (mehr als 221.000 Einwohner) und hat ein riesiges touristisches Potenzial. Das Festival der mittelalterlichen Kultur „Schwert der Luzner Burg“, das Internationale Festival der ukrainischen Folklore „Berehynia“, das Jugendfestival für alternative Musik und zeitgenössische Kunst „Banderstadt“, das Internationale Jazz-Folk Festival „Musikalische Dialoge“ und andere finden jährlich in Luzk statt. Und in Lubarts Schloss sehen Sie unter anderem das einzige Glockenmuseum der Ukraine.